Fachbereich Gesang und Tasteninstrumente

Fachbereichsleiterin: Gabriele Nies

Gesang
Schon mal was von Orpheus gehört? Er sang so schön, dass ihm weder Mensch noch Tier widerstehen und sogar die Unterwelt sich nicht verschließen konnte. [weiterlesen]
Tasteninstrumente
Das Klavier als multitalent oder die Orgel, genannt die „Königin der Instrumente“: beides Tasteninstrumente. Tasteninstrumente für Repertoire aus der Klassik bis zur Moderne, in jedem Schwierigkeitsgrad, als Soloinstrument oder im Ensemble.

Akkordeon
Das Akkordeon gehört zu den noch jungen Instrumenten; in Deutschland war es lange nur in der Haus- und Volksmusik bekannt. [weiterlesen]

Cembalo
Das Cembalo ist ein Tasteninstrument mit Zupfmechanik, bei dem die Saiten angerissen werden. [weiterlesen]

Keyboard
Keyboard bedeutet eigentlich „Tastenbrett“ und bezieht sich so auf alles, was mit einer Tastatur versehen ist. [weiterlesen]

Klavier/ E-Piano
„Man müsste Klavier spielen können“… Das Klavier ist nach wie vor eines der begehrtesten Musikinstrumente. [weiterlesen]

Orgel
Die Orgel war früher ein Instrument für Kaiser, Könige und reiche Klöster. Und heute? [weiterlesen]