Fachbereich Elementare Musikpädagogik
Fachbereichsleiterin: Susanne Schale

Was und für wen ist Elementare Musikpädagogik (EMP)?
Elementare Musikpädagogik:
- ist für Kinder und Erwachsene, unabhängig ihres Alters
- ist für jeden Menschen mit all seinen individuellen Fähig- und Fertigkeiten, mit und ohne musikalische Vorkenntnisse
- wird in einer Gruppe praktiziert
- ist Musik, die man selbst macht und für jeden erlernbar ist
- verbindet Singen und Sprechen, Instrument und Percussion, Bewegung und Tanz, Wahrnehmen und Erleben, Entwicklung sowie Gestaltung von szenisch-musikalischen Spielformen und Musikstücken aller Art
Alle Kurse im Elementarbereich haben zum Ziel, Musik mit Freude zu erleben und die Entwicklung persönlicher Potenziale zu entdecken und spielerisch zu fördern.

Eltern-Kind Gruppen
Kinder, von 2 bis 4 Jahren, können in Begleitung ihrer Eltern, Großeltern oder anderen Bezugspersonen die große Vielfalt der Musik spielend erleben. [weiterlesen]

Musikalische Früherziehung (MFE)
Kinder ab 4 Jahren entdecken mit Spiel und Spaß die Grundlagen in der Welt der Musik . [weiterlesen]

Musikalische Grundausbildung (MGA)
Musikalische Grundausbildung (MGA) ist ein Unterrichtskonzept für Kinder ab dem Vorschulalter bis 8 Jahren. [weiterlesen]

Instrumentenkarussell
Das Instrumentenkarussell ermöglicht den Unentschlossenen die vielfältige Welt der Musikinstrumente auf spielerische Weise zu erfahren. [weiterlesen]