Musikalische Bildung muss wieder eine zentrale Rolle in der Entwicklung der Kinder und Jugendlichen spielen

26. Musikschulkongress des Verbandes deutscher Musikschulen fand in Kassel statt Der Musikschulkongress ist eine Tagung des Verbandes deutscher Musikschulen, eine Fortbildungsveranstaltung für Musikschulleitungen und -lehrkräfte, Studierende und Musikinteressierte, eine Plattform für Begegnungen und fachlichen Austausch. Er findet im Abstand von zwei Jahren an jeweils unterschiedlichen Austragungsorten statt. In diesem Jahr lud der VdM nach Nordhessen, in die documenta-Stadt Kassel ein. […]

Weiterlesen

Neue Wege in der Musikschularbeit

Seit diesem Schuljahr kooperiert die Musikschule Schwalm-Eder Nord e. V. mit der Selbstständigen Beruflichen Radko-Stöckl-Schule Melsungen in der Ausbildung junger Menschen zusammen. In einem ersten Schritt konnten Schülerinnen und Schüler der zweijährigen höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz (BSA) an zwei Tagen Musik als kreatives Gestaltungsmedium sowie als Kommunikations- und Ausdrucksmittel im Kulturbahnhof in Melsungen erleben. Kristina Schönewald, die Fachbereichsleiterin für Elementare Musikpädagogik […]

Weiterlesen