Trompete
Die Trompete ist eines der geheimnisvollsten und ältesten Instrumente überhaupt! Sie kann solistisch oder in der Gruppe eingesetzt werden.

Früher wurden Trompeten bei ganz wichtigen und repräsentativen Ereignissen gespielt. Heute strahlt ihr klarer, heller Klang sowohl in festlichen Barockkonzerten und Symphonieorchestern als auch in der Big Band oder gar in Rockgruppen. Natürlich ist sie ebenso in Posaunenchören und Blasorchestern unersetzlich.
Wenn es auch Spaß macht, kräftig in die Trompete hineinzupusten, ist Kraft nicht Voraussetzung für das Trompetenspiel. Mit Spaß an Musik, lockerem Ansatz und einer wohl dosierten Atemtechnik können bereits Sechs- bis Siebenjährige mit dem Unterricht beginnen.
Die Musikschule bietet die Ausbildung sowohl in der B-Notation (im Orchester und im Musikverein gebräuchlich) als auch in der C-Schreibweise an (üblich im Posaunenchor). Die Ausbildung auf Sonderinstrumenten wie dem Flügelhorn, der Piccolo-Trompete oder der Naturtrompete kann sich an den Unterricht auf der Trompete anschließen oder auch teilweise parallel dazu ablaufen.
Unterrichtsort:
- Gudensberg
Dozent:
- n. N.
Für eine Unterrichtsanfrage erreichen sie uns per Kontaktformular.